Biodiversität - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Bahnhofstraße 39, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 463516614.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Biodiversität
Eines dieser Unternehmen ist “Adresse: Bahnhofstraße 39, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich”. Sie können über den Telefonnummer 463516614 erreicht werden. Die genaue Webseite ist noch nicht verfügbar.
Die Spezialitäten des Unternehmens sind:
- -
Bislang gibt es keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business. Daher gibt es auch keine durchschnittliche Meinung, die angegeben werden kann.
Die Biodiversität ist ein wichtiger Aspekt der Umweltbildung, der auf die Vielfalt von Organismen und Ökosystemen in einer bestimmten Region hinweist. Das Unternehmen in Klagenfurt am Wörthersee, das sich mit diesem Thema beschäftigt, trägt dazu bei, die Bedeutung von Biodiversität bei der Öffentlichkeit bekannt zu machen und deren Bewusstsein für diese Thematik zu schärfen.
Das Unternehmen bietet verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an, bei denen die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, mehr über die Biodiversität in ihrer Umgebung zu erfahren und sich über mögliche Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität zu informieren. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen auch aktiv in Projekten, die darauf abzielen, spezifische Arten und Lebensräume in der Region zu schützen und zu erhalten.
Die Mitarbeiter des Unternehmens sind ausgebildet und erfahren in den Bereichen Biologie, Ökologie und Umweltbildung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf die Biodiversität und können ihre Expertise bei Workshops, Vorträgen und Exkursionen weitergeben.
Insgesamt bietet das Unternehmen in Klagenfurt am Wörthersee eine wertvolle Informations- und Bildungsmöglichkeit in Bezug auf Biodiversität. Die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen kann dazu beitragen, das Bewusstsein für diese wichtige Umweltthematik in der Region zu erhöhen und somit zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität beizutragen.