Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal

Adresse: Badstraße, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal, Österreich.
Telefon: 43502218.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Gomarn

Burgruine Gomarn Badstraße, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Gomarn

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Burgruine Gomarn, der die gewünschten Informationen enthält und in einem freundlichen, formellen Stil präsentiert wird:

Die Burgruine Gomarn – Ein Besuch lohnt sich

Die Burgruine Gomarn in Bad St. Leonhard im Lavanttal ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet Besuchern aus aller Welt ein besonderes Erlebnis. Die Ruine, gelegen in der Adresse: Badstraße, 9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal, Österreich, ist mehr als nur ein archäologisches Denkmal; sie ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.

Lage und Erreichbarkeit

Die Burgruine befindet sich auf einem markanten Hügel, dem Schlossberg, direkt am Ortsrand von Bad St. Leonhard. Die günstige Lage ermöglicht einen kostenlosen Besuch und ist gleichzeitig ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen in der Region. Die Anbindung an den Hauptplatz ist unkompliziert, was den Besuch für alle Altersgruppen einfach und bequem gestaltet.

Historischer Hintergrund

Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut, diente die Gomarn als Bollwerk gegen Feinde und als Wohnsitz der lokalen Adelsfamilie. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert. Heute präsentiert sie sich als beeindruckende Ruine, die ihre ursprüngliche Pracht zwar nicht mehr vollständig besitzt, aber dennoch eine faszinierende Atmosphäre ausstrahlt. Im Kern der Burg befindet sich ein gut erhaltenes, schlossförmiges Gelände, das einen herrlichen Blick auf das Lavanttaler Tal bietet.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Kostenloser Zugang: Der Eintritt zur Burgruine ist frei.
  • Aussichtsplattformen: Auf dem Schlossberg laden gemütliche Sitzmöglichkeiten und eine atemberaubende Aussicht auf das umliegende Tal zu einer Pause ein.
  • Minigolf: Im Sommer steht eine Minigolfanlage direkt unter der Ruine zur Verfügung – ein tolles Angebot für Familien und Gruppen.
  • Wanderwege: Die Burgruine dient als Ausgangspunkt für zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege in der Region.
  • Kinderfreundlich: Die Burgruine ist ein kinderfreundlicher Ort, der jüngere Besucher mit seiner Geschichte und den Möglichkeiten zum Erkunden begeistert.

Kontaktinformationen

Telefon: 43502218

Webseite: (Keine offizielle Webseite)

Bewertungen und Meinung

Die Burgruine Gomarn genießt bei Besuchern eine ausgezeichnete Reputation. Mit 121 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist die Burg ein Publikumsmagnet. Die Bewertungen beschreiben die Burg als informativ, gut beschildert, freundlich und als einen lohnenden Besuch für die ganze Familie.

Insgesamt bietet die Burgruine Gomarn eine einzigartige Kombination aus historischem Interesse, naturnaher Umgebung und familienfreundlichen Aktivitäten. Es ist ein Ort, der mit Sicherheit Eindruck hinterlässt und einen unvergesslichen Tag verspricht.

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Burgruine Gomarn

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
S. M.
5/5

Kann kostenlos besichtigt werden. Sehr informativ und gut beschrieben. Am Schlossberg gibt es gemütliche Sitzmöglichkeiten und eine tolle Aussicht. Im Sommer steht eine Minigolfanlage unter der Ruine zur Verfügung. Toller Ausgangspunkt für Wanderungen, sind sehr gut beschrieben.

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
Jens W.
5/5

Früher sicher eine wehrhafte Burg, heute eine Ruine, welche man kostenlos besuchen kann. Unweit vom Hauptplatz gelegen.

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
Georg K.
5/5

Frei zugänglich. Sehr informativ. Gut beschriftet. Am Schlossberg: gemütliche Sitzmöglichkeiten. Tolle Aussicht. Im Sommer: Minigolfanlage.

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
Helmut A.
4/5

Gut erreichbare Ruine nicht weit vom Zentrum Bad St.Leonhard entfernt.
Sehr gepflegt.

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
Taramona W.
5/5

Sehr schöne Ruine bei Bad St. Leonhard im Lavanttal. Frei zugänglich.

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
Florian P.
5/5

Sehr schön zu ansehen mit schönen kleine Wanderwege Spazier Wege zahlreiche Sitz gelegen heiten und schöner Natur

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
Judith F.
5/5

Sehr gepflegte und gut erhaltene Ruine, die zum Verweilen einlädt.
Direkte Nähe zum Stadtzentrum.

Burgruine Gomarn - Bad St. Leonhard im Lavanttal
Tom H.
5/5

Ein sehr schön gepflegte Ruine, sie ist unauffällig in die Landschaft eingebettet. Ich bin froh das ich die aufgesucht habe. War ein schöner Eindruck und Anblick.

Go up