FoBiD - Forschungsinstitut Bildung Digital - Saarbrücken
Adresse: Universität des Saarlandes Campus Gebäude C6.3, 12.OG, 66123 Saarbrücken, Deutschland.
Telefon: 68130270080.
Webseite: fobid.org
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von FoBiD - Forschungsinstitut Bildung Digital
⏰ Öffnungszeiten von FoBiD - Forschungsinstitut Bildung Digital
- Montag: 09:00–14:00
- Dienstag: 09:00–14:00
- Mittwoch: 09:00–14:00
- Donnerstag: 09:00–14:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das FoBiD - Forschungsinstitut Bildung Digital ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf das Gebiet der Bildung und Digitalisierung konzentriert. Das Institut befindet sich im Universität des Saarlandes Campus Gebäude C6.3, 12.OG, 66123 Saarbrücken, Deutschland. Die Kontaktnummer lautet 68130270080 und die Webseite ist fobid.org.
Das Spezialitätenprofil des FoBiD umfasst die Durchführung von Forschungsprojekten, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse und Optimierung von Bildungsinhalten und -methoden im digitalen Kontext liegt. Das Institut arbeitet eng mit verschiedenen Partnerinstitutionen im In- und Ausland zusammen, um innovative Lösungen für die Bildung von morgen zu entwickeln.
Ein besonders interessantes Detail ist die Barrierefreiheit des Parkplatzes, der für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Dies zeigt die Nachhaltigkeit und den sozialen Aspekt, der bei der Gestaltung des Instituts berücksichtigt wurde.
Bisher hat das Unternehmen 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung eine herausragende 5/5 beträgt. Diese Bewertungen untermauern die hohe Reputation und das hervorragende Renommee, das das FoBiD genießt.
Im Falle von Fragen oder Anliegen wird empfohlen, sich direkt mit dem Institut in Verbindung zu setzen, sei es per Telefon oder über die Webseite. Hier kann man nicht nur detaillierte Informationen zu den laufenden Forschungsprojekten und -ergebnissen finden, sondern auch über mögliche Kooperationen oder Forschungsaufträge informiert werden.
Insgesamt bietet das FoBiD - Forschungsinstitut Bildung Digital eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den zukünftigen Entwicklungen der Bildung im digitalen Zeitalter auseinanderzusetzen. Wer hier forscht und lehrt, trägt damit nicht nur zu wissenschaftlichen Fortschritten bei, sondern entwickelt gleichzeitig innovative Lösungen für die Bildungsforschung und -praxis.