Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Heiligengeistpl. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.

Webseite: ptz-kaernten.at
Spezialitäten: Psychologischer Berater.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten

Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten Heiligengeistpl. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten

  • Montag: 08:30–15:30
  • Dienstag: 08:30–15:30
  • Mittwoch: 08:30–15:30
  • Donnerstag: 08:30–15:30
  • Freitag: 08:30–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Psihoterapeutische Zentrum für Kärnten

Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten ist ein renommierter Anbieter von psychologischen Dienstleistungen mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Seine Adresse lautet Heiligengeistpl. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Das Zentrum ist bekannt für seine hochqualifizierten Psychologen und Therapeuten, die individuelle und effektive Behandlungsmethoden für verschiedene psychische Erkrankungen und Probleme anbieten.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Psychologischer Berater: Das Zentrum bietet eine breite Palette von Beratungsdiensten in verschiedenen Sprachen an, um den Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.

Andere interessante Daten

  • WC: Das Zentrum verfügt über eine angemessene Anzahl von sanitären Einrichtungen, um den Komfort der Patienten zu gewährleisten.

Bewertungen und Meinungen

Durchschnittliche Meinung: Das Psychiatrische Therapiezentrum Kärnten hat eine hervorragende Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business, basierend auf 5 Bewertungen. Die meisten Kunden loben das kompetente Team, die individuelle und aufmerksame Betreuung sowie die effektiven Behandlungsmethoden. Einige Klienten haben sogar Freundschaften geschlossen und sind ihren Therapeuten und dem gesamten Team sehr dankbar.

Einige zufriedene Kunden haben ihre Erfahrungen wie folgt beschrieben: "Tolles Team, das mich aus einem gewaltigen Tief herausgeholt hat. Herzlichen Dank an die Psychologinnen Frau Gasperschitz und Frau Pototschnig" und "PTZ Klagenfurt für Erwachsene: Hier fühlt man sich willkommen, wird ernst genommen und kann alles, was einem bedrückt, loswerden. Dann wird daran gearbeitet und geholfen. Ich habe sogar Freunde gefunden und bin meinen Therapeutinnen und dem ganzen Team sehr dankbar"

Basis dieser positiven Bewertungen und Erfahrungsberichte kann man davon ausgehen, dass das Psychiatrische Therapiezentrum Kärnten ein zuverlässiger und empfehlenswerter Anbieter von psychologischen Dienstleistungen ist.

Empfehlung:

Wenn Sie nach qualifizierter psychologischer Betreuung und Behandlung suchen, sollten Sie in Betracht ziehen, das Psychiatrische Therapiezentrum Kärnten zu besuchen. Das Zentrum bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Um weitere Informationen oder einen Termin zu vereinbaren, können Sie sich einfach auf ihrer Website ptz-kaernten.at informieren oder direkt telefonisch kontaktieren.

👍 Bewertungen von Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten

Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Eva L.
5/5

Tolles Team, das mich aus einem gewaltigen Tief herausgeholt hat. Herzlichen Dank an die Psychologinnen Frau Gasperschitz und Frau Pototschnig!

Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Karoline S.
5/5

PTZ Klagenfurt für Erwachsene: Hier fühlt man sich willkommen, wird ernst genommen und kann alles was einem bedrückt raus lassen. Dann wird daran gearbeitet und geholfen. Ich habe sogar Freunde gefunden und bin meinen Therapeutinnen und dem ganzen Team sehr dankbar!
Mein Feedback: Sehr empfehlenswert!

Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Johanna L.
5/5

Ich kann es nur weiterempfehlen 😊😊

Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Tech_ N.
3/5

Auf Grund einer ärztliche Empfehlung begab ich mich ins PTZ. Der Eindruck nach ca. 3 Monaten ist leider recht ernüchternd. Konkret habe ich am Angebot zu bemängeln, wie weit Schein und Sein auseinanderdriften und bei der Art und Weise wie sich die Einrichtung vermarktet man fast schon von Täuschung hilfesuchender Menschen sprechen kann.

Im Web und im Folder finden sich zahlreiche, zunächst vielversprechend klingende Ankündigungen, wie - ich zitiere - "rasch und unbürokratisch Hilfe [...] leisten", "Krisenintervention", "Einzeltherapie", "hohe Behandlungsfrequenz", "langfristige therapeutische Hilfe", "Wir beraten und behandeln [Menschen] mit psychischen Erkrankungen oder damit zusammenhängenden Krisen, die eine [...] multiprofessionelle Behandlung erfordern - etwa Angststörungen, Depressionen, ADHS und andere Diagnosen.", "Sie [Ärzte, Anm.] können Patient:innen an das Therapiezentrum zuweisen, falls diese einen komplexen Diagnostik-, Beratungs- und/oder Behandlungsbedarf aufweisen.".

Auf Basis meiner persönlichen Erfahrungen ist davon leider wenig vorzufinden. Bei manchen der angeführten Punkte bestanden ohnehin schon im Vorfeld massive Zweifel, wie eine mit öffentlichen Geldern finanzierte Einrichtung ein derartiges Angebot für theoretisch die gesamte Unterkärntner Bevölkerung zugänglich machen soll. Ich finde das gesamte Wording äußerst irreführend. Denn auf Grund des öffentlichen Charakters des Therapiezentrums sind leider auch Wartezeiten, Bürokratie, fehlende Ressourcen sowie eine gewisse Gleichgültigkeit zu erwarten. Man muss diese Begleiterscheinungen ja nicht derart salopp nach außen kommunizieren, aber es macht schon Sinn den Menschen einen realistischen Eindruck zu vermitteln was das PTZ denn tatsächlich imstande ist zu leisten.

Ich musste auf das Erstgespräch ca. 2 Monate warten - soweit ok. Zwischen diesem Erstgespräch und dem Folgetermin lagen dann aber noch einmal 8 Wochen. Dann erfolgte endlich eine Therapieplanung und die Aufklärung darüber, dass die angebotene "Einzeltherapie" in Wirklichkeit bloß in einem Intervall von 3-5 Wochen (im besten Fall) vorgesehen ist. Mir wurde zu einer externen Psychotherapie geraten.
Insgesamt ist das Setting sehr auf Gruppen ausgerichtet. In die psychologischen Gruppen gelangt man nur mit den Diagnosen Depression und/oder Angst. Alle anderen Patienten kommen in eine Ergotherapie. Ich erkundigte ich mich nach Alternativen und wurde schließlich in eine andere Gruppe transferiert. Ein kleiner Erfolg, immerhin. Allein der Prozess dorthin gestaltete sich aber als äußerst mühsam, u.a. da das Papier auf dem das konkrete Therapieangebot aufgelistet war und welches normalerweise an die Patienten ausgehändigt wird, auf keinen Fall in meine Hände gelangen sollte, ja ich nicht einmal eigenständig durchsehen durfte.

Rückblickend betrachtet ist die Notwendigkeit von Befunden nur schwer nachvollziehbar. Was in diesen inhaltlich angeführt ist, ist für das weitere Procedere völlig irrelevant. Ich empfehle Interessenten zunächst abzuklären, ob eine Behandlung im Therapiezentrum auf Grund der persönlichen Bedarfslage überhaupt möglich und zielführend ist. Auch für das PTZ wäre eine ordentliche Erstabklärung sinnvoll, da es ja auch für die Mitarbeiter extrem mühsam sein muss Menschen administrativ abzuwickeln, die mit komplett falschen Vorstellungen kommen.

Als positiv hervorzuheben ist, dass das Personal im PTZ sehr nett ist und viel Motivation vermittelt. Man merkt auch daran, dass die Einrichtung noch nicht lange existiert. Es gab zwischenzeitlich einen Termin beim Sozialarbeiter, der mir sehr geholfen hat. Vielen Dank dafür! Die Ergotherapeutin ist als herzliche Persönlichkeit und einfühlsame Zuhörerin ganz besonders hervorzuheben. Die Kabeg kann stolz auf diese Menschen sein! Die Räumlichkeiten sind modern und hell, die Webseite ist optisch sehr ansprechend, die Lage am Heiligengeist Platz ist ausgezeichnet. Die Idee eine derartige Einrichtung zu etablieren finde ich sehr gut, das Konzept hat aber definitiv noch Entwicklungspotential.

Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Gabriele
5/5

Go up