Sensorisch-Integrative Mototherapie Julia Grundtner - Lanzenkirchen

Adresse: Gewerbepark C10, Top 2, 2821 Lanzenkirchen, Österreich.
Telefon: 6764422859.
Webseite: mototherapie-grundtner.com
Spezialitäten: Gesundheitszentrum für Kinder.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Sensorisch-Integrative Mototherapie Julia Grundtner

⏰ Öffnungszeiten von Sensorisch-Integrative Mototherapie Julia Grundtner

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–13:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Sensorisch-Integrative Mototherapie Julia Grundtner

Die Sensorisch-Integrative Mototherapie von Julia Grundtner ist eine einzigartige Form der Therapie, die sich insbesondere an Kinder richtet. Sie befindet sich in einer gut zugänglichen Lage im Gewerbepark C10, Top 2, 2821 Lanzenkirchen, Österreich. Für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, die Adresse ohne Karten zu finden, ist es empfehlenswert, den Telefon-Nummer 6764422859 anzurufen, um Anfahrtswege oder spezielle Anforderungen zu klären.

Adresse: Gewerbepark C10, Top 2, 2821 Lanzenkirchen, Österreich
Telefon: 6764422859
Website: mototherapie-grundtner.com

Die Spezialität dieser Praxis liegt in der Gesundheitszentrum für Kinder. Hier werden Kinder mit verschiedenen Herausforderungen unterstützt, um ihre sensorischen und motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen wie der rollstuhlgerechte Parkplatz und die rollstuhlgerechten Toiletten. Dies zeigt das Engagement der Therapeuten für eine inklusive Behandlungsumgebung.

Obwohl es derzeit keine Bewertungen auf Google My Business gibt, ist es wichtig zu erwähnen, dass die durchschnittliche Meinung 0/5 ist. Dies könnte auf verschiedene Gründe zurückzuführen sein, darunter möglicherweise die Größe der Praxis oder die spezialisierte Art der Arbeit, die nicht immer den Erwartungen der Eltern entspricht.

  • Besonderheiten: Spezialtherapie für Kinder, Rollstuhlgerechtigkeit
  • Zugänglichkeit: Barrierefreie Einrichtungen wie rollstuhlgerechter Parkplatz und WC
  • Kontakt: Über den Telefonnummern kann man sich direkt informieren und Termine vereinbaren
  • Weitere Informationen: Informationen auf der Website zur Therapieansatz und zur Praxis

Für Eltern oder Betreuer, die über die Therapie für ihre Kinder nachdenken, ist es ratsam, die offizielle Website zu besuchen. Hier finden sie detaillierte Informationen über die angebotenen Therapien, die Methoden und vielleicht sogar einige Erfolgsgeschichten. Es ist auch hilfreich, direkt über den Telefonnummern Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu stellen oder einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren.

Go up