SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt

Adresse: Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt, Deutschland.
Telefon: 615138426.
Webseite: sgd.de
Spezialitäten: Schulungscenter für Fernunterricht, Weiterbildungszentrum, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 233 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von SGD - Deutschlands führende Fernschule

SGD - Deutschlands führende Fernschule Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von SGD - Deutschlands führende Fernschule

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über SGD - Deutschlands führende Fernschule

SGD, die führende Fernschule Deutschlands, befindet sich in der schönen Stadt Darmstadt, Adresse: Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt, Deutschland. Mit einer Telefonnummer von Telefon: 615138426 und einer umfangreichen Webpräsenz unter Webseite: sgd.de, bietet SGD eine breite Palette an Bildungsangeboten, die sowohl Präsenz als auch Fernunterricht umfassen.

Spezialitäten und Dienstleistungen:
SGD ist bekannt für ihre Schulungscenter für Fernunterricht und Weiterbildungszentrum. Als Bildungseinrichtung legt sie großen Wert auf die Bereitstellung von qualitativ hochwertiger Weiterbildung in einer modernen und zugänglichen Umgebung. Besonders hervorzuheben sind ihre Spezialitäten, die sich an verschiedene Zielgruppen richten, darunter berufliche Weiterbildung, spezielle Kurse und individuelle Schulungsprogramme.

Barrierefreiheit:
Ein großer Pluspunkt ist, dass SGD einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Dies zeigt das Engagement der Schule, allen Menschen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen, unabhängig von ihren körperlichen Möglichkeiten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:
Mit 233 Bewertungen auf Google My Business hat SGD eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Diese positiven Bewertungen spiegeln die hohe Zufriedenheit der Studierenden wider, die sich über den breitgefächerten Wissensschatz, die übersichtliche Darstellung und die gute Rückmeldung durch SGD freuen. Besonders hervorgehoben wird die schnelle Bearbeitung von Aufgaben und der hervorragende Kundenservice.

Weitere interessante Daten:
Interessierte Besucher oder potenzielle Studierende sollten sich auch über die zusätzlichen Dienstleistungen und die flexible Lernumgebung informieren. Die Schule bietet nicht nur Fernunterricht, sondern auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Studierenden, was das Lernerlebnis bereichert.

Empfehlung:
Für wer sich über eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich Fernunterricht informieren oder sogar anmelden möchte, ist die Webseite von SGD die erste Adresse. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Eine Kontaktaufnahme über die Webseite oder telefonisch ist einfach und bietet die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären. Vergessen Sie nicht, die Telefonnummer: 615138426 oder die Webadresse sgd.de zu nutzen, um mehr über die einzigartigen Angebotseinheiten von SGD zu erfahren.

Zusammenfassung:
SGD ist mehr als nur eine Fernschule – es ist ein zukunftsorientiertes Bildungszentrum, das Qualität, Flexibilität und Inklusion vereint. Die positive Rückmeldung der Studierenden und die umfangreichen Dienstleistungen machen SGD zu einer erstklassigen Wahl für alle, die sich weiterbilden möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Webseite zu informieren und den Weg zu Ihrem nächsten Bildungsschritt zu gehen.

👍 Bewertungen von SGD - Deutschlands führende Fernschule

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
André S.
4/5

Grundsätzlich möchte ich sagen, es war ein guter Kurs, breitgefächertes Wissen, übersichtlich und verständlich dargestellt. Die Rückmeldung durch SGD waren gut und schnell, sowie auf die Hausarbeiten wie auch im Service, bei eventuellen Rückfragen. Mehr noch hätte ich mir eine Zusammenarbeit mit anderen Studierenden gewünscht. Zum Beispiel in einem Projekt zusammen.

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
Selina S.
5/5

Sehe zufrieden mit allem.
Der Campus ist übersichtlich, aber leider nur wenige "Schüler" online, mit denen man sich austauschen kann.
Vorabversand klappt in der Regel einwandfrei.
Faire Bewertungen von Einsendeaufgaben.
Interessant gestaltetes Lehrmaterial.
Preis Leistung in den Angebotszeiten super.
Kundenservice per Telefon top! Per Mail zum Teil selten Antworten erhalten - dafür erreicht man immer schnell jemanden am Telefon.

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
Stephan K.
1/5

Für Informationen zu einem Kurs habe ich einmal meine Daten angegeben (Die Info war dann direkt danach auf der Website freigeschaltet, ohne persönlichen Kontakt). Ein großer Fehler, ich bekomme nunmehr Briefpost (!) in allen Varianten, zuletzt sogar in einem blauen Umschlag, der an "Amtspost" erinnert. Kommt bald eine Drückerkolonne persönlich vorbei? Absolut unseriös.

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
Andreas D.
1/5

Extrem unseriöser Schulungsanbieter. Erinnert mich stark an ein Abo-Falle.

Es gibt am Anfang der Vertragslaufzeit die Möglichkeit einer Kündigung. In meinem Fall wurde mir das vom zuständigen Vertriebsmitarbeiter ausgeredet und stattdessen das Aussetzen des Vertrages empfohlen. Aus persönlichen Gründen konnte ich die Weiterbildung nicht antreten, was aufgrund der anfänglich empfohlenen Aussetzung allerdings zu einer Zahlungsverpflichtung von 6 Monaten a 205 € führt. Begründung hierfür sind "erbrachte Leistungen" des Unternehmens. In meinem Fall beschränkt sich dies auf den Versand von in Papier gedruckten Schulungsunterlagen, obwohl ich papierlos gewählt hatte. Die App hat an keinen einzigen Tag funktioniert. Ansonsten hab ich keine Leistungen in Anspruch genommen. Dafür sind 1230 € wirklich extrem teuer.

Ich bin voll geschäftsfähig und hätte mich nicht beeinflussen lassen dürfen. Der Vertriebsangestellte hat vermutlich einen Vertrag auf Provisionsbasis und hat dahingehend auch richtig gehandelt. Dieses Vorgehen mag legal sein, ist aber meiner Meinung nach extrem kundenunfreundlich.

Die SGD ist für mich ein klarer Beweis dafür, dass Wissensvermittlung durch den Staat und nicht durch Gewinn orientierte, private Unternehmen erfolgen sollte. In meinem Fall gab es noch zwei andere Fernstudiumsanbieter, beide waren kostengünstiger. Ich kann nur jeden davon abraten die SGD zu wählen. Die Alternativen sind zwar ebenfalls privat, haben inzwischen aber (vermutlich nicht zu unrecht) bessere Bewertungen als die SGD. Ich hatte diese beiden in der näheren Auswahl: ILS oder die Fernakademie Klett.

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
Stefan W.
1/5

Ich habe bis Juni 2024 einen Kombikurs Realschulabschluss und anschließend das Fachabitur Fachrichtung Maschinenbau bei der SGD absolviert. Das ganze ist auch richtig gut geworden mit 1,4 (Real) und 1,7 (Fachabitur).

Das ist aber nicht der Verdienst der SGD. Die Studienhefte sind teilweise so schlecht, dass man mit ihnen gar nicht lernen kann, bzw. inhaltlich haben sie oft wenig damit zu tun was später in der Abschlussprüfung gefordert wird.

Ohne zusätzlich gekauftes Lernmaterial und alte Abschlussprüfungen, die mir von der Schule an der ich die Abschlussprüfung geschrieben habe zur Verfügung gestellt wurden wäre ich vollkommen aufgeschmissen gewesen.

Es gibt zum Beispiel freiwillige Seminare die als "Seminar 1" und "Seminar 2" buchbar sind und extra bezahlt werden müssen.
Unglaublich, dass beide Seminare exakt den selben Inhalt hatten.
Sowas ist in meinen Augen abzocke und kann man sich sparen.

Das verpflichtende Seminar vor der Abschlussprüfung war genauso lächerlich. Beispielsweise ein Englisch Dozent, der nicht in der Lage war Arbeitsblätter zu kopieren und 50% der zur Verfügung stehenden Zeit abwesend war. Nichts für ungut, aber dem Herren hat man es einfach extrem angemerkt dass er bereits deutlich über das Pensionsalter hinweg war. So leider ein Reinfall. Einzig die Dozenten der Fachrichtung waren Klasse.

Außerdem ist die Kommunikation im Allgemein eine Frechheit.
Man wartet teilweise Wochen auf eine Antwort, wenn man überhaupt eine bekommt. Antworten zu Fragen aus dem Skript werden nur sehr oberflächlich bis gar nicht beantwortet und es wurde teilweise nicht mal versucht auf die Fragestellung einzugehen. Hier habe ich teilweise vorformulierte Standartantworten erhalten.
Ich bin wirklich froh dass ich mit der SGD in Zukunft nichts mehr zu tun haben muss.

Ich kann wirklich nur abraten hier irgendeine Form eines Kurses zu buchen.

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
Cro C.
1/5

Enttäuschend und nicht empfehlenswert

Ich habe einen Lehrgang-Raumausstatterin bei der SGD absolviert und bin äußerst unzufrieden. Der Lehrgang war viel zu teuer im Vergleich zu dem, was man tatsächlich dafür bekommt. Man wird weitgehend alleingelassen und muss sich den Stoff größtenteils selbstständig erarbeiten. Es wird zwar damit geworben, dass man bei Fragen Unterstützung von Dozenten erhält, aber das war in meinem Fall nicht gegeben. Die Dozentin hat auf Fragen unvollständig oder gar nicht geantwortet und sich keine Mühe gemacht, die Inhalte verständlich zu erklären.

Besonders enttäuschend war, dass am Ende kein richtiges Zertifikat ausgestellt wurde, obwohl dies auf der Website und in den Unterlagen versprochen wurde. Stattdessen habe ich nur eine Notenübersicht erhalten, was in der Berufswelt nicht den gleichen Wert hat.

Ich bereue es zutiefst, mich für diesen Lehrgang entschieden zu haben. Für den hohen Preis habe ich mehr erwartet – vor allem Unterstützung und ein aussagekräftiges Abschlusszertifikat. Das System wirkt auf mich wie eine Abzocke. Man bezahlt viel Geld, steht am Ende aber völlig auf sich allein gestellt. In meinen Augen ist das SGD Fernstudium nicht empfehlenswert.

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
ich I.
2/5

Ich habe über die SGD meinen Abitur-Fernlehrgang absolviert und möchte hier meine Erfahrungen teilen, die leider größtenteils negativ waren. Der Lehrgang war teuer, und das Preis-Leistungs-Verhältnis war für mich enttäuschend.

Die Studienhefte waren oft unstrukturiert und schwer herauszuarbeiten. Obwohl ich grundsätzlich eine gute Schülerin bin, fiel es mir schwer, die Kerninhalte der Themen zu erkennen. Viele Inhalte musste ich mir daher selbstständig über das Internet und andere Lernportale aneignen und aufwendig strukturierte Arbeitsblätter erstellen, um die Themen wirklich zu verstehen. Die Hefte boten hier wenig Unterstützung, und es gab kaum systematische Zusammenfassungen oder klare Strukturen. Manchmal hätte ich ein besseres Studienmaterial erwartet – durch meine Recherchen hätte ich mir teils besser aufgebaute Hefte erstellen können.

Zusätzlich fand ich die Betreuung unzureichend. Einige Tutoren waren wenig engagiert, die Kommunikation verlief oft schleppend und oberflächlich. In den Korrekturen stand häufig nur, dass eine Antwort falsch sei, ohne Erklärung oder Hinweis, was richtig wäre – das machte das Lernen und Verstehen deutlich schwieriger. Man musste ständig selbst nachfragen und alles aus eigener Initiative klären. Kurz vor Schluss fehlten mir auch noch Studienhefte, was ich nur durch andere Mitlernende herausgefunden habe. Bis ich die fehlenden Hefte bekam, dauerte es unnötig lange, was ich als äußerst schlecht organisiert empfand.

Auch die Bekanntgabe der endgültigen Prüfungstermine war unübersichtlich und hat sich lange hingezogen. Wer berufstätig ist oder aufgrund von Familie oder anderen Verpflichtungen planen muss, hat hier erhebliche Probleme, weil klare Zeitpläne fehlen.

Besonders schwierig war für mich Mathematik – hier reichten Internetrecherchen oft nicht aus, und eine externe Nachhilfe hätte mir geholfen, aber nach den hohen Lehrgangskosten konnte ich mir das einfach nicht leisten. Insgesamt habe ich pro Woche rund 30 Stunden mit Recherchen und Strukturierung verbracht, um mir eigene Lernmaterialien zu erstellen.

Zwar habe ich mein Abitur geschafft, aber das schreibe ich in erster Linie meiner eigenen Mühe zu. Ich kann den SGD-Abiturlehrgang leider nicht empfehlen. Der Preis steht in keinem Verhältnis zu dem, was ich an Lernunterstützung und Organisation erwartet hätte.

SGD - Deutschlands führende Fernschule - Darmstadt
Kitty C.
1/5

Abzocke! Habe meinen Vertrag im November 24 gekündigt, telefonisch wurde mir bestätigt, dass der Vertrag mit der letzten Rate im Dezember damit erledigen ist! Jetzt im Februar wieder eine Rechnung bekommen! Mit zwei verschiedenen Mitarbeiterinnen gesprochen, die sagte es wäre noch ein letzter Betrag offen, die andere sagte es wäre alles beglichen. Habe um ein schriftliches Protokoll des Telefonates gebeten, wurde vertröstet! Der Server hat eine Zustellung-E-Mail abgelehnt!

Go up