Studienzentrum - Berufsbegleitend studieren zum Dipl.-Ing. (FH) in 2 Jahren an der HTBLVA Ferlach - Ferlach
Adresse: Schulhausgasse 2, 9170 Ferlach, Österreich.
Telefon: 31726034020.
Webseite: aufbaustudium.at
Spezialitäten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.
📌 Ort von Studienzentrum - Berufsbegleitend studieren zum Dipl.-Ing. (FH) in 2 Jahren an der HTBLVA Ferlach
Das Studienzentrum in Ferlach bietet die Möglichkeit, ein Diplom-Ingénieur (FH) berufsbegleitend innerhalb von 2 Jahren zu erlangen. Die Bildungseinrichtung befindet sich an der Adresse Schulhausgasse 2, 9170 Ferlach, Österreich. Das Telefonnummer lautet +43 31726034020 und die Webseite ist aufbaustudium.at.
Die Spezialitäten des Studienzentrums umfassen die Bereitstellung von Bildungsangeboten. Für Menschen mit Behinderungen ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz verfügbar. Das Unternehmen hat bisher 1 Bewertung auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 1/5 beträgt.
Charakteristika des Studienzentrums
- Berufsbegleitendes Studienangebot zum Erwerb eines Diplom-Ingénieur (FH) innerhalb von 2 Jahren
- Schwerpunkt auf praxisorientierten Lehrinhalten
- Flexible Studienstrukturen, um die berufliche Tätigkeit mit dem Studium zu vereinbaren
Standorte und Zugang
- Sitz in Ferlach, Österreich, Adresse: Schulhausgasse 2, 9170 Ferlach
- Telefon: +43 31726034020
- Webseite: aufbaustudium.at
Empfehlungen und Bewertungen
- Rollstuhlgerechter Parkplatz für Menschen mit Behinderungen
- 1 Bewertung auf Google My Business, durchschnittliche Meinung: 1/5
Rekommendation
Wenn Sie Interesse an einem berufsbegleitenden Studium zum Erhalt eines Diplom-Ingénieur (FH) haben und nach einer praxisorientierten Ausbildung suchen, sollten Sie das Studienzentrum in Ferlach in Betracht ziehen. Mit einer zweijährigen Studiendauer und flexiblen Studienstrukturen bietet das Zentrum die Möglichkeit, das berufliche Wissen zu erweitern und gleichzeitig die berufliche Tätigkeit aufrechtzuerhalten. Um weitere Informationen zu erhalten oder direkt in Kontakt zu treten, können Sie die Webseite des Studienzentrums besuchen oder per Telefon unter +43 31726034020 erreichen.