Suchtprävention Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Bahnhofpl. 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 5053615112.
Webseite: suchtvorbeugung.ktn.gv.at
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Suchtprävention Kärnten
⏰ Öffnungszeiten von Suchtprävention Kärnten
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Suchtprävention Kärnten befindet sich an der Adresse Bahnhofpl. 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Diese Behörde kann telefonisch unter der Nummer 5053615112 erreicht werden. Die Webseite suchtvorbeugung.ktn.gv.at bietet umfangreiche Informationen und Services an.
Die Spezialität von Suchtprävention Kärnten liegt in ihrer Arbeit als Behörde, die sich mit der Prävention von Suchtproblemen in Kärnten befasst. Sie bietet eine breite Palette von Programmen und Angeboten, um die Bevölkerung über die Risiken von Suchtstoffen aufzuklären und frühzeitige Interventionen zu ermöglichen. Suchtprävention Kärnten setzt dabei auf pädagogische Ansätze, Prävention in Schulen und Partnerschaften mit anderen Einrichtungen und Organisationen.
Ein besonderer Service ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Besuchern ermöglicht, problemlos in der Nähe des Gebäudes zu parken. Leider gibt es bisher keine Bewertungen für Suchtprävention Kärnten auf Google My Business, daher ist keine Durchschnittliche Meinung verfügbar.
Für alle, die sich mit der Suchtprävention in Kärnten beschäftigen möchten, ist Suchtprävention Kärnten die richtige Anlaufstelle. Die Expertise und der Service, den sie bieten, sind von großer Bedeutung für die Gesellschaft. Wir empfehlen daher, sich direkt auf der Webseite umfassend über die Angebote und Möglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Suchtprävention Kärnten steht für ein engagtes und professionelles Vorgehen gegen Suchtprobleme in unserer Region.